
tl;dr
Eine kurze Anleitung für "meinen" Sauerteig.
Vorfüttern
- 50g Weizen-Vollkornmehl
- 50g Roggen-Vollkornmehl
- 100 ml/g Wasser
alles ordentlich vermischen und 8 Stunden gehen lassen
neuer Ableger
- 1-2 Esslöffel Sauerteig
- 15g Weizen-Vollkornmehl
- 15g Roggen-Vollkornmehl
- 30 ml/g Wasser
alles ordentlich vermischen, 8 Stunden gehen lassen, dann in den
Kühlschrank
backen
- 875g Mehl(550er)
- Sauerteig
- 510 ml/g Wasser
- 4 Esslöffel Salz
alles ordentlich vermischen, 8 Stunden gehen lassen, dann in den
Kühlschrank
Anleitung
1. Vorfüttern

Am Besten beginnt man mit dem Anstellgut einem großen Glas auf einer Wagge

und gibt dann hinzu:
- 50 g Weizen-Vollkornmehl
- 50 g Roggen-Vollkornmehl
je nach Geschmack kann das Verhältnis variirt werden. Wichtug ist
die Menge von 100g Vollkornmehl

danach 100 ml Wasser hinzugeben - 100ml Wasser entspricht 100 g Wasser

Alles ordentlich vermischen - dann sollte ganze ungefähr so aussehen. Deckel gut verschließen und ruhen lassen

Anstellgut sollte nach 8 - 12 Stunden ungefähr so ausehen
Teig Vorbereitung

Dem gegangenem Anstellgut 1-2 Esslöffel entnehmen und in ein anderes großes Glas geben

25 g Volkornmehl hinzu - Roggen, Weizen, gemischt - wie es passt

25 ml/g Wasser hinzu

und ordentlich vermischen
Teig erstellen

Den Sauerteig aus dem Glas in eine Schüssel geben

510 ml/g Wasser dazu

850-875 g Mehl(550er) ebenfalls dazu

und etwas Salz 20 g bis ca. 4 Esslöffel.
Jetzt noch 5-10 Minuten verkneten (lassen).

Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig drauf
Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben. Dann den Teig nach
ordentlichen geknete in zwei gleich große Kugeln formen.

Die "Teiglinge" in Garkörbchen oder in eine Form mit einem
Küchentuch geben.
Es empfiehlt sich eher Küchentücher zu nehmen, bei dem einem der
Verlust nicht weh tut
Und für mindestens 12-24 Stunden ruhen lassen.
Backen und Nachbereitung

Das Anstellgut kann nun wieder in den Kühlschrank

Die Leiber und die Form in Mehl pudern. In gewünschte Form geben und
zum weiteren
aufgehen im Ofen anschneiden - muss nicht wie auf dem Bild sein, ich
schneide
mittlerweile anders die Brote an

Die Leiber gehen in den vorgeheizten Ofen für 35 Minuten bei
225°C
je nach Ofen kann die Zeit variiren und es nötig sein eine Schale
Wasser
in den Ofen dazu zu stellen.

Leiber aus den Formen fallen lassen

Die Leiber unter einem Tuch nochmal eine Stunde ruhen lassen

Guten Appetit
Impressum
Dies ist eine private Webseite ohne geschäftliche Interessen. Daher besteht gemäß § 5 TMG keine Impressumspflicht.
Kontakt:
E-Mail: toffies-sauerteig@proton.me
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.